Diese Seite unterstützt deinen Brower nur eingeschränkt. Bitte installiere einen moderneren Brower (z.B. Edge, Chrome, Safari, oder Firefox).

SEPP'Manufaktur Südtirol

Kostenloser Versand ab 99€

SEPP'Manufaktur Südtirol

100% zufrieden oder Geld zurück

SEPP'Manufaktur Südtirol

Kostenloser Versand ab 99€

SEPP'Manufaktur Südtirol

100% zufrieden oder Geld zurück

Einkaufswagen

Dein Einkaufswagen ist leer

Weiter einkaufen

Was gehört zu einer Südtiroler Marende?

Von Speck bis Schüttelbrot: Die echte Südtiroler Brotzeit erleben

Zu einer Südtiroler Marende gehören nur echte Qualitätsprodukte mit Herkunft und Geschichte: knuspriges Schüttelbrot, feiner Südtiroler Speck g.g.A., würzige Kaminwurzen, aromatischer Bergkäse und ein Glas Vernatsch. Eine Kombination, die Einheimische genauso lieben wie Gäste – und die jeden Südtirol-Urlaub unvergesslich macht.

Woher kommt die Südtiroler Marende?

Die Wurzeln liegen in der bäuerlichen Tradition. Nach einem langen Tag auf Feld und Hof stärkte man sich abends mit einer herzhaften Jause – gemeinsam am Tisch, einfach, aber voller Geschmack. Genau diese Mischung aus Bodenständigkeit, Qualität und Geselligkeit macht die Südtiroler Marende bis heute so besonders.

Wo genießt man die Südtiroler Brotzeit?

Ob auf Almhütten, in Buschenschänken beim Törggelen, in traditionellen Gasthäusern oder zuhause: Eine Marende ist immer willkommen. Wer einmal ein knuspriges Stück Schüttelbrot mit Speck und einem Glas Vernatsch probiert hat, weiß: Das ist echtes Südtirol-Feeling.

Die Klassiker der Südtiroler Marende im Überblick

Schüttelbrot

Das knusprige Fladenbrot stammt aus Südtirol. Roggenmehl, Wasser, Hefe, Salz und Gewürze ergeben ein Brot, das früher monatelang haltbar sein musste. Der Name „Schüttelbrot“ kommt von der Zubereitung: Der Teig wird auf einem Brett geschüttelt, bis er hauchdünn ist.

Südtiroler Speck g.g.A. & Kaminwurzen

Unser Südtiroler Speck verbindet mediterranes Räuchern mit alpiner Lufttrocknung. Wenig Rauch, wenig Salz, viel Höhenluft – so entsteht der unverwechselbare Geschmack. Geschützt durch das EU-Gütesiegel g.g.A. garantiert er Herkunft und Qualität.

Ebenso typisch: die Kaminwurzen. Kaltgeräuchert und luftgetrocknet, kräftig im Aroma, ein Muss für jedes Brettl.

Südtiroler Käse

Ob würziger Almkäse, cremiger Weichkäse oder Ziegenkäse – die Käsevielfalt Südtirols ist riesig. Hergestellt aus frischer Milch lokaler Bauernhöfe und verfeinert mit Alpenkräutern.

Vernatsch & Apfelsaft

Zum Speck gehört traditionell ein Glas Vernatsch, Südtirols leichtfüßiger Rotwein. Wer’s alkoholfrei mag, greift zum naturtrüben Apfelsaft aus Südtiroler Äpfeln.

Die original Südtiroler Marende für zuhause

Du willst dir ein Stück Südtirol nach Hause holen? Bei der SEPP’Manufaktur findest du alles, was für die perfekte Brotzeit dazugehört:

👉 Bestell dir dein Jausenpaket direkt online und genieße die echte Südtiroler Marende daheim.