Unsere Spezialitäten
-
SEPP-Manufaktur - Degustationspaket - Versand kostenlos
- Verkäufer
- SpeckShopOnline
- Normaler Preis
- €84,90
- Sonderpreis
- €84,90
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
SEPP-Manufaktur - Südtiroler Speck g.g.A. - "Das Viertel" Riserva 1kg
- Verkäufer
- SpeckShopOnline
- Normaler Preis
- €21,95
- Sonderpreis
- €21,95
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
SEPP-Manufaktur - Geschenkpaket 🎁 - Versand kostenlos
- Verkäufer
- SpeckShopOnline
- Normaler Preis
- €110,00
- Sonderpreis
- €110,00
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
SEPP-Manufaktur Kaminwurzen 3er Packung (3x50g)
- Verkäufer
- SpeckShopOnline
- Normaler Preis
- €6,33
- Sonderpreis
- €6,33
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €4,22pro 100g
Ausverkauft
Handwerk - Tradition

Südtiroler - Specktradition
Speck findet sich als Begriff bereits in Dokumenten des 18. Jahrhunderts wieder, geräucherte Produkte unter anderen Namen werden sogar schon ab 1200 erwähnt. Der Name Speck leitet sich vom mittelhochdeutschen spec bzw. vom althochdeutschen spek ab und bedeutet „Dickes, Fettes“. In der Geschichte Südtirols wurde traditionell nur einmal im Jahr, zu Weihnachten, geschlachtet. Um das Fleisch für ein Jahr haltbar machen zu können wurde Speck hergestellt.
Die Herstellungsweise ist einzigartig. Zuerst wird der Speck geräuchert, wie im Norden Europas. Dem folgt dann noch eine Zeit an der frischen Luft, wie bei der Reifung des Rohschinkens im Mittelmeerraum üblich. Wichtig ist dabei die Regel „wenig Salz, wenig Rauch, aber viel Luft“.
Heutzutage ist der Speck Zutat vieler typischer Südtiroler Gerichte, sowie Bestandteil der originalen Marende.
Für viele der beste Speck Südtirols
Mit Höchstpunktzahl bewertet ⭐⭐⭐⭐⭐
"Wenn sich 2 Freunde (einer seit Jahren im E-Commerce tätig, der andere einer der erfahrensten Speck-Hersteller Südtirols) zusammentun, dann kann das nur was Gutes werden!" 🙌😋