-
Worin unterscheidet sich SEPP’Speck von anderem Speck?
SEPP’Speck ist kein x-beliebiger Speck – er ist ein Stück Südtiroler Handwerkstradition. ✨
Unsere Metzger arbeiten nach alten Rezepten, die seit Generationen weitergegeben werden: von der sorgfältigen Auswahl des Fleisches über die milde Würzung mit z.B. Bergkräutern bis hin zur schonenden Räucherung und langen Reifezeit an klarer Südtiroler Bergluft.
Das Ergebnis ist Speck mit intensivem Geschmack und einer Qualität, die man sofort erkennt. Jeder SEPP’Speck wird in echter Handarbeit hergestellt – fernab von industrieller Massenproduktion – und trägt die Handschrift unserer Metzgereien.
Kurz gesagt: SEPP’Speck steht für echtes Südtiroler Handwerk, ehrlichen Genuss und ein Stück Heimat auf deinem Teller. 🏔️🥓 -
Woher stammen die Tiere?
Die Tiere wovon die verschiedenen Teile verarbeitet werden, stammen aus Österreich (Vulkanlandschwein - AMA Gütesiegel), Deutschland, Südtirol (SEPP'Manufaktur Bauernspeck) und dem restlichen Italien (SEPP'Manufaktur Gourmet-Speck). Die Aufzucht, Fütterung und Schlachtung erfolgt in den jeweiligen Ländern, woher die Tiere stammen.
-
Wie lange sind die Spezialitäten haltbar?
Unsere SEPP-Manufaktur Spezialitäten sind im Vakuum verpackt mehrere Wochen bzw. Monate haltbar. Sobald geöffnet und bei richtiger Lagerung mehrere Wochen.
-
Was beachten bevor der Speck genossen wird?
Wichtig: Die Vakuumverpackung mindestens eine Stunde (oder auch bereits am Vortag) vor dem Speckgenuss entfernen: Der SEPP-Speck sollte bei Raumtemperatur atmen, damit er sein volles Aroma entfalten kann.
-
Wie schneide ich den Südtiroler Speck richtig?
Mit dem richtigen Speck geht es ans richtige Schneiden. Wie schneide ich den SEPP-Speck richtig, mit der Aufschnittmaschine oder mit dem Messer? Breite Scheiben, Streifen oder Würfel? Soll die Gewürzkruste entfernt werden?
Darauf gibt es keine richtigen oder falschen Antworten, allerdings ist diese Wahl entscheidend für die Konsistenz beim Essen und den Geschmack. Nach Südtiroler Tradition soll der Speck mit der Hand in Streifen geschnitten werden. Dennoch gilt: Die Geschmäcker sind verschieden und es gibt sicherlich auch Speckliebhaber, die breitere Scheiben bevorzugen. SEPP-Speck entfaltet sein Aroma am besten, wenn er dünn aufgeschnitten und bei Zimmertemperatur gegessen wird. Bei der Verkostung eines Streifens entfaltet sich der Geschmack während des Kauens langsam im Mund. Wenn Sie hingegen eine dünne, größere Scheibe, die mit der Aufschnittmaschine geschnitten wird, verkosten, dann entfaltet sich der Geschmack rascher.
Achtung: Auch die Richtung spielt beim Schneiden eine Rolle: Der Speck muss gegen die Faser geschnitten werden, andernfalls ist er von der Konsistenz gummiartig und nicht leicht kaubar.
-
Wie lagere ich Südtiroler Speck richtig?
Unverpackt lässt sich der SEPP-Speck in ein (feuchtes) Stofftuch gewickelt oder zwischen zwei tiefen Tellern für einige Wochen an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank gut aufbewahren. Der Speck sollte dann nicht neben Lebensmitteln liegen, die einen starken Eigengeruch haben.
Originalverpackt hält sich der Speck an einem kühlen, dunklen Ort oder im Kühlschrank über mehrere Monate ohne an Qualität zu verlieren.
Bitte den Speck und alle weiteren Spezialitäten, sobald aus dem Vakuum entfernt, anschließend nicht mehr in die geöffnete Folie legen. Dadurch würde der Speck wieder eine Schimmelschicht bilden. -
Was tun bei einem "Luftzieher"?
Wenn du bei Lieferung einen "Luftzieher" der Vakuumverpackung bemerkst, am Besten das Stück direkt aus der Folie nehmen. Bei einem "Luftzieher" wurde das Vakuum beschädigt und Luft kommt in das Innere der Spezialität. Dadurch kann sich eine Schimmelschicht bilden. Eine solche Schicht ist bereits bei der Reifung vorhanden bevor die Spezialität vom Hersteller abgewaschen wird.
Kann die Spezialität noch verzehrt werden? Im Prinzip, ja. Du kannst die Spezialität gut heiß abwaschen und trocknen. Ein Stück entfernen, dann passt das wieder. :)
EURE BESTSELLER
SEPP' Probier-Paket
87,50€
74,30€
(Du sparst 13,20€)
SEPP' Probier-Paket Premium - Versand kostenlos **NEU**
178€
151€
(Du sparst 27€)
SEPP' Original Vinschgauer Paarlbrot (3 Stk.)
4,50€ 1,50€ / 100g
SEPP' Eck-Speck
Ab 10,30€ 2,56€ / 100g
Robin Schulz BBQ und weitere 77.750+ begeisterte SEPP'Manufaktur Fans
Du bist in bester Gesellschaft
Ursprung der SEPP'Manufaktur
WIE ALLES BEGANN
"SEPP, angelehnt an den Vornamen meines Großvaters Josef der wie viele in Südtirol "Sepp" genannt wurde und mich bereits als Kind in die Welt der Lebensmittel (Herstellung und Verarbeitung) in Form des Apfels (eigener Apfelanbau), des Weines (eigener Weinbau), und der Gastronomie (eigenes Gasthaus/Restaurant) führte.
Auch damals schon durften im Weinkeller die selbst hergestellten Hauswürste und einige Hammen Südtiroler Speck zum Reifen natürlich nie fehlen." :)
Gregor Schweitzer (Gründer)
Einzigartiger Geschmack
Handwerkskunst aus Überzeugung
Frisches Fleisch aus artgerechter Haltung und kontrollierter Herkunft, feinste Alpenkräuter und Buchenholzspäne fürs Räuchern sowie die frische Bergluft gehören zum Geheimnis der Qualität der SEPP-Manufaktur® Spezialitäten.
Dazu gesellen sich noch Tradition und Erfahrung, sowie das Wissen um alte Familienrezepturen und Veredelungstechniken. Qualität steht dabei immer an erster Stelle.

"SEPP, angelehnt an den Vornamen meines Großvaters Josef der wie viele in Südtirol 'Sepp' genannt wurde und mich bereits als Kind in die Welt der Lebensmittel (Herstellung und Verarbeitung) in Form des Apfels (eigener Apfelanbau), des Weines (eigener Weinbau), und der Gastronomie (eigenes Gasthaus/Restaurant) führte. Auch damals schon durften im Weinkeller die selbst hergestellten Hauswürste und einige Hammen Südtiroler Speck zum Reifen natürlich nie fehlen." :) Gregor Schweitzer (Gründer)

Frisches Fleisch aus artgerechter Haltung und kontrollierter Herkunft, feinste Alpenkräuter und Buchenholzspäne fürs Räuchern sowie die frische Bergluft gehören zum Geheimnis der Qualität der SEPP'Manufaktur Spezialitäten. Dazu gesellen sich noch Tradition und Erfahrung, sowie das Wissen um alte Familienrezepturen und Veredelungstechniken. Qualität steht dabei immer an erster Stelle.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
SEPP'Manufaktur Spezialitäten sind deine Genussbegleiter
Schon die alten Südtiroler wussten, dass gutes Essen mehr ist als nur Nahrung - es ist Lebensfreude pur. Seit Generationen wird in den Bergen zwischen Brenner und Salurn nach traditionellen Rezepten produziert, was das Herz begehrt. Dies gilt besonders für unseren weltberühmten Südtiroler Speck. Heute gibt es ihn in allen möglichen Variationen und Reifegraden, die weltweit angeboten werden. Bei der SEPP'Manufaktur findest du Spezialitäten, die perfekt zu allen möglichen Aspekten deines Genusslebens passen. Unsere Spezialitäten stehen für authentischen Geschmack, alpine Tradition und höchste Qualität. So musst du dir um deine Delikatessen keine Sorgen mehr machen. Stattdessen kannst du dich auf dein Leben, deine Genussmomente und deine kulinarische Entdeckungsreise konzentrieren. SEPP'Manufaktur Spezialitäten bringen dich wie von selbst ans Ziel - dem perfekten Geschmackserlebnis.
Genussziele erreichen mit SEPP'Manufaktur Spezialitäten
Apropos „Genussziele erreichen"; Für deine kulinarische Reise möchten wir dich natürlich mit den richtigen Südtiroler Delikatessen ausrüsten. Wir sind keine Freunde von Kompromissen beim Geschmack. Deshalb stellen wir dir bei unseren Spezialitäten eine breite Auswahl zur Verfügung. Unser luftgetrockneter Speck begleitet dich bei jedem Picknick in den Bergen. Mit unseren Almkäse-Spezialitäten bist du bereit für die nächste Brotzeit mit Freunden. Alles was du tun musst ist, die richtige Spezialität für den richtigen Moment auszuwählen. Egal, welchen kulinarischen Weg du beschreiten wirst. Wir sorgen dafür, dass du so genussvoll wie möglich ankommst. SEPP'Manufaktur Spezialitäten sind dein Begleiter und bringen dich über die Ziellinie des perfekten Geschmacks. Komme, was wolle!
SEPP'Manufaktur ist dein Ansprechspartner für alle Südtiroler Spezialitäten
Unsere Vision ist es, deine Anlaufstelle Nummer eins für authentische Südtiroler Spezialitäten und alpine Delikatessen zu werden. Genau wie bei unserem Speck und den Almkäse-Spezialitäten möchten wir immer mehr Spezialitäten, die als "alltäglich" gelten, in einem neuen Licht erscheinen lassen. Basic Spezialitäten wie Gewürzmischungen haben genauso viel Aufmerksamkeit und Liebe zum Detail verdient wie andere Delikatessen. Deshalb stecken wir viel Zeit und Energie in die Recherche und Entwicklung neuer Rezepturen. Ziel ist es immer, qualitativ hochwertige Südtiroler Spezialitäten zu einem fairen Preis anzubieten. Wir möchten, dass du dir keinerlei Gedanken mehr um deine Grundbedürfnisse in Sachen Genuss machen musst. Um das zu erreichen, erweitern wir unser Sortiment konstant, um dein persönlicher Ausstatter für alle Südtiroler Spezialitäten zu werden.
SEPP'Manufaktur Speck passt perfekt
Was hast du auf dem Brot? Auch wenn es zunächst wie eine simple Frage klingen mag, haben wir uns intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Nur weil man Speck oft "nur" als Beilage sieht, solltest du nicht automatisch deine Ansprüche zurückschrauben. Uns bei SEPP'Manufaktur liegt es besonders am Herzen, dass du mit unseren Spezialitäten pure Freude erlebst. Dazu gehört auch, dass unser Speck nicht zu salzig, nicht zu trocken oder zu fettig ist. Deine Lebenszeit ist einfach zu kostbar, um sich mit minderwertigen Spezialitäten herumschlagen zu müssen. Wie alle unsere Spezialitäten gibt es auch unseren Südtiroler Speck in bester Qualität und zu einem fairen Preis. Damit wollen wir zeigen, dass Genuss und Qualität, zumindest was Speck angeht, nicht abhängig von deinem Bankkonto sein müssen. Wenn dir klassischer Speck zu intensiv ist oder du einfach mal etwas Neues probieren möchtest, können wir unsere milden Schinken-Spezialitäten empfehlen.
SEPP'Manufaktur Spezialitäten für authentische Genussmomente
Um dein Genusserlebnis zu komplettieren, bieten wir nicht nur Speck und Käse, sondern auch andere Südtiroler Spezialitäten wie Brote, Kaminwurzen, Salamis und Weine an. Damit wollen wir es dir ermöglichen, einen Großteil deiner kulinarischen Bedürfnisse direkt bei uns befriedigen zu können. Unser vielseitiger Bergkräuter-Mix ist beispielsweise zu verschiedenen Gerichten kombinierbar und lässt sich dadurch mit nahezu jedem Rezept verwenden. Gerade diese Flexibilität und Entscheidungsfreiheit ist uns sehr wichtig. Wie sollst du dich auf die Entfaltung deiner Kochkünste konzentrieren, wenn du schon bei der Auswahl deiner Zutaten eingeschränkt wirst? Deshalb bieten wir dir neben Spezialitäten wie unserem luftgetrockneten Speck oder unseren beliebten Almkäse-Spezialitäten weitere authentische Südtiroler Delikatessen an.
Dein Partner für Alpine Genuss-Spezialitäten
Wir wollen nicht nur der Lieferant und Produzent deines Vertrauens sein, sondern dein kompetenter Partner in Sachen alpine Genuss-Spezialitäten. Hierzu gehören Speck-Spezialitäten, Südtiroler Käse genauso wie zeitlose Klassiker und auch saisonale Besonderheiten. Dabei geht es nicht nur darum, dass wir ausgewählte Delikatessen produzieren. Wir haben natürlich immer ein Auge auf kulinarische Entwicklungen und erweitern unser Sortiment Stück für Stück. Es geht darüber hinaus darum, dir regelmäßig Informationen über Südtiroler Traditionen und Genuss-Themen zur Verfügung zu stellen. In unserem Newsletter findest du in regelmäßigen Abständen neue Rezepte mit unseren Spezialitäten, aber auch Themen wie nachhaltige Produktion in den Alpen. Dadurch möchten wir für dich mehr darstellen als einen Onlineshop. SEPP'Manufaktur soll dein Ansprechpartner Nummer eins für authentische Südtiroler Genuss-Spezialitäten sein.