Zubereitung:
Die Zwiebel in 2 Esslöffel Öl anschwitzen, bis sie goldbraun ist. Den Spinat und das Basilikum fein hacken und mit der Zwiebel, den Eiern, der Milch, dem Graukäse und dem Mehl unter das Brot mischen. Salz und Muskatnuss dazugeben. 30 Minuten rasten lassen. In der Zwischenzeit das Kürbisfleisch 20 Minuten lang in der Gemüsebrühe kochen, pürieren und mit den Kräutern verfeinern. Den Südtiroler Speck g.g.A. in wenig Öl anbraten. Aus dem Teig ca. 8 Knödel formen und in reichlich kochendem Salzwasser 20 Minuten lang kochen lassen. Die Knödel auf den pürierten Kürbis betten und den Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben.
Zutaten für 4 Personen:
150g Dinkelknödelbrot (oder in Würfel geschnittenes altbackenes Brot)
90g gekochter Spinat (200 g frischer Spinat)
60g kleingehackte Zwiebel
50ml Milch
30g Graukäse
10g Basilikum
2 Esslöffel natives Olivenöl extra
2 Eier
1 Esslöffel Dinkelmehl
1 Prise Muskatnuss
Salz, Pfeffer
200g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten
100ml Gemüsebrühe
100g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten
2 Esslöffel natives Olivenöl extra
verschiedene Gewürzkräuter
90g gekochter Spinat (200 g frischer Spinat)
60g kleingehackte Zwiebel
50ml Milch
30g Graukäse
10g Basilikum
2 Esslöffel natives Olivenöl extra
2 Eier
1 Esslöffel Dinkelmehl
1 Prise Muskatnuss
Salz, Pfeffer
200g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten
100ml Gemüsebrühe
100g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten
2 Esslöffel natives Olivenöl extra
verschiedene Gewürzkräuter
Gang: warme Vorspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 60 min.
Ein Rezept von: Stefano Cavada
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 60 min.
Ein Rezept von: Stefano Cavada
Quelle: Südtiroler Speckkonsortium